Zwei Strahlen p und
q mit gemeinsamen Anfangspunkt
S bilden Winkel (der Größe
bzw.
)
Der Punkt S nennt man Scheitelpunkt,
die Strahlen p, q Schenkel
des Winkels. |
 |
|
Spezielle
Winkel |
 |
Zwei Winkel, die zusammen einen
rechten Winkel ergeben (d.h., deren Summe 90°
beträgt), heißen Komplementwinkel.
Zwei Winkel, die zusammen einen gestreckten Winkel
ergeben (d.h., deren Summe 180° beträgt),
heißen Supplementwinkel.
|
Winkel
an Geraden |
 |
Winkel
am Dreieck |
Die Summe der Innenwinkel eines
Dreiecks beträgt 180°. (Innenwinkelsatz) |
|
|
Jeder Außenwinkel eines
Dreiecks ist so groß wie die Summe der beiden
nicht anliegenden Innenwinkel.
(Außenwinkelsatz)
Sie Summe der Außenwinkel eines Dreiecks
beträgt 360°. |
|
Winkel am Viereck (bzw.
Vieleck) |
Die Summe der Innenwinkel eines Vierecks beträgt
360°. ( Innenwinkelsatz)
Verallgemeinerung:
Die Summe der Innenwinkel eines n-Ecks beträgt
 .
|
|
|