Römsiche Zahlzeichen
Grundzeichen
Hilfszeichen
Symbole
I
X
C
M
V
L
D
Zahl
1
10
100
1000
5
50
500

Schreibweisen (Regeln für die Anordnung):

  1. Die Zeichen werden hintereinander geschrieben (wobei im Allgeimeinen links mit dem Symbol der größten Zahl begonnen wird) und ihre Werte werden addiert (Additionssystem).
  2. Die Grundzeichen werden höchstens dreimal, die Hilfszeichen nur einmal hintereinander geschrieben.
  3. Steht das Symbol einer kleineren Zahl vor dem einer größeren, so wird der kleinere Wert vom größeren subtrahiert (wobei höchstens ein Symbol der nächstkleineren Zahl vorangestellt werden darf.
XVII = 10 + 5 + 1 + 1 = 17 MMIII = 1000 + 1000 + 1 + 1 + 1 = 20003 IX = 10 - 1 = 9