Bestimmung des Plankton-
und Schwebstoff-
gehaltes GPS |
 |
m1 |
Masse des getrockneten Filterpapiers in g |
m2 |
Masse des getrockneten Filterpapiers mit Plankton- und
Schwebstoffen in g |
V |
Volumen der Wasserprobe in ml |
a |
Verbrauch an Natriumthiosulfatlösung in ml (c = 0,01
mol * l-1) |
b |
zugesetzte Reagenzienmenge in ml |
1000 |
Umrechnungsfaktor für einen Liter |
|
quantitavie Sauerstoff-
bestimmung (O2)
(nach Winkler) |
 |
Sauerstoff-
sättigung S |
 |
(O2) |
gemessener Sauerstoffgehalt der Frischprobe
bei der gemessenen Temperatur |
(O2)S |
theoretischer Sauerstoffsättigungs-wert bei der gemessenen
Temperatur |
(O2/II) |
Sauerstoffgehalt der 2 Tage (II) alten Wasserprobe |
(O2/V) |
Sauerstoffgehalt der 5 Tage (V) alten Wasserprobe |
|
Sauerstoffdefizit
(O2)Def |
 |
biochemischer
Sauerstoffbedarf BSB |
 |