Mengengleichheit |
Eine
Menge A ist gleich einer Menge
B (in Zeichen: A = B), wenn
jedes Element von A auch Element von
B und jedes Element von B
auch Element von A ist.
Es gilt:
|
|
Teilmenge
echte Teilmenge |
|
|
äquivalente
Menge |
Eine Menge A ist
äquivalent (gleichmächtig)
zu einer Menge B (in Zeichen: A ~
B), wenn eine eindeutige Abbildung der einene
auf die andere Menge existiert.
Es gilt:
|

|
Komplementärmenge |
Ist A Teilmenge
von B, so ist die Komplementärmenge
von A bezüglich B
(in Zeichen:  )
diejenige Teilmenge von B, die alle
Elemente enthält, die nicht zu A
gehören.
Es gilt:

(morgansche Gesetz)
|
|
Potenzmenge |
Die Potenzmenge
einer Menge A (in Zeichen: P(A))
ist die Menge aller Teilmengen von A. |
|