Dreiecke
Begriff Veranschaulichung Zusammenhänge
Höhen




Seitenhalbierende


Die Höhen schneiden einander im Höhen-schnittpunkt H.


Der Schwerpunkt S teilt jede Seiten-halbierende im Verhältnis 2 : 1
Winkelhalbierende






Mittelsenkrechte


Die Winkelhalbieren-den schneiden einander im Inkreismittelpunkt W.


Die Mittelsenkrechten schneiden einander im Umkreismittelpunkt M.
allgemeines
(beliebiges)
Dreieck

(Dreiecksungleichung)


(heronsche Formel)
rechtwinkliges Dreieck Satz des Pythagoras:

Höhensatz:

Kathetensatz
(Satz des Euklid):

gleichseitiges Dreieck

Alle Höhen, Seitenhalbierenden und Winkelhalbierenden schneiden einander im gleichen Punkt und sind gleich lang.